Abnehmen mit normaler Ernährung

Abnehmen mit normaler Ernährung

Wenn man von Abnehmen oder Körpergewicht reduzieren spricht, denkt man automatisch an Diäten. Es ist aber auch kein Geheimnis, das es auch ganz einfach mit normaler Ernährung funktioniert.

Es gibt eine Vielzahl von Diäten und alle funktionieren nur solange man diese Diät auch macht.

Was ist, wenn das Ziel erreicht ist? Trotzdem die Diät weiter durchführen um nicht wieder das mühselig verlorene Gewicht wieder zu bekommen?

Eine Diät, egal welche, hat immer negative Eigenschaften obwohl diese so angepriesen werden das es zu schön ist, um wahr zu sein. Oft sind die Menschen immer auf der Suche nach einer schnellen Gewichtsreduktion. Alles muss schnell gehen, können es kaum abwarten endlich schlank zu sein. Demnach werden Diäten kreiert die versprechen super schnell abnehmen zu können.

Damit diese funktionieren muss man seinen Körper an Grenzen bringen, die kaum über längere Zeit ausgehalten werden können und Gesundheitlich fragwürdig sind. Oft treten Mangelerscheinungen und gesundheitliche Schädigungen auf. Ich selbst habe diese Erfahrung auch gemacht und kann nur dazu raten sich vorher gründlich zu informieren.

Die vielen Diätprodukte versprechen ebenfalls das Blaue vom Himmel und auch hier gilt, dass es nur solange funktioniert, wie man die Produkte konsumiert. Das freut natürlich den Hersteller, der sich damit über regelmäßige Einnahmen freut. Wer aufmerksam die Werbung verfolgt, oder das kleingedruckte liest wird erfahren, dass die Produkte nur in Verbindung mit einer Diät funktionieren. Das amüsiert mich immer wieder. Warum soll ich ein Diätprodukt nehmen, wenn man um eine Diät dann doch nicht herumkommt?

Alle Diäten, egal welche haben eines Gemeinsam. Diese funktionieren nur, wenn ein Kaloriendefizit existiert. Die Vorgehensweise wie dies erreicht wird ist zwar unterschiedlich aber haben immer das gleiche Ziel. In einem mehrstündigen Gespräch mit einer kompetenten Ärztin wurden mir viele Dinge klar.

Wenn man dann genauer darüber nachdenkt, wird einem klar, dass eine ausgewogene Ernährung die bessere Alternative zu einer Diät ist.

SalatSpaghetti BologneseFleisch & Gemüse

Das bedeute jetzt nicht, dass man sich nur noch von Blattsalat und Körnern ernähren muss. Eine ausgewogene Ernährung bedeutet, dass man von allen essen kann. Es gibt gute als auch weniger gute Lebensmittel. Von den weniger guten Lebens -und Genussmittel halt nicht zu oft und zu viel essen. Eine Unterversorgung von Nährstoffen kommt hierbei nicht vor. Wie man eine ausgewogene Ernährung ausarbeitet, erkläre ich in einem eigenen Artikel.

Man wird nicht Fettleibig allein durch das essen von falschen Lebens -und Genussmittel, sondern von zu viel davon. Grundsätzlich darf man alles essen, es schadet nur, wenn man ständig zu viel davon isst.

Schreibe einen Kommentar