Axion STIM-PRO X9a
Axion hat das TENS-EMS Kombigerät STIM-PRO X9a jetzt mit einem Akku ausgestattet. Beim Vorgänger konnte man das STIM-PRO X+ neben dem Netzbetrieb auch mit Batterien betreiben. Jetzt hat Axion das Batteriefach gegen einen Akku ausgetauscht und macht es damit noch flexibler, da man nicht ständig Batterien nachkaufen muss. Zum neuen Gerät gibt es auch ein Poster mit den Positionierungen der Elektroden für bestimmte Anwendungen im TENS und EMS Bereich.
Das Gerät besitzt die wie der Vorgänger die gleichen Eigenschaften als auch 4 Kanäle an denen man maximal 8 Elektroden ansprechen kann.
Derzeit gibt es eine Aktion mit einem Preisnachlass von 20,00 Euro für das STIM-PRO X9a. Durch die 30 Tage Geld zurück Garantie, kann man das Produkt risikofrei testen.
Elektroden Mischset
Mit dem STIM-PRO X9a werden 8 Elektroden mitgeliefert, aber mit einem zusätzlichen Mischset bekommt man insgesamt weitere 12 Elektroden. Bei größeren Muskeln ist die Elektrodengröße von 50x100mm für Oberschenkel, Bauch, Rücken und Gesäß gut geeignet. Bei mittleren Muskeln ist die Elektrodengröße von 50x50mm für Arme, Schulter und Nackenbereich enthalten. Bei kleinen Muskeln ist die Elektrodengröße von 32mm für Gesicht, Händen und Füßen gut geeignet. Diese Größe wird besonders für Akupunkturähnliche Anwendungen bevorzugt.
Kontakt- und Reinigungsspray
Um die Lebensdauer der Elektroden zu verlängern, wird angeraten die zu behandelnde Hausstelle mit Wasser und Seife zu reinigen und trocknen. Dass ist meiner Erfahrung ziemlich aufwendig. Sehr gerne benutze ich das Kontakt- und Reinigungsspray. Einfach das hautfreundliche Spray aufsprühen und mit dem weichen Tuch trockenwischen. Es ist nicht nur praktisch und einfach, sondern erhöht man noch den Impuls der TENS Anwendung.