Der Cross Rower CR2.1 ist ein wirklich tolles Fitnessgerät auf dem ich sehr gerne trainiere. Meine täglichen Trainingseinheiten zeichne mit meinem Smartphone auf und habe es bisher immer auf einem Regal in der Nähe abgelegt. Das Smartphone ist in der heutigen Zeit ein ständiger Begleiter geworden, das viele Aufgaben erledigt und finde es schade, dass es dafür keine Halterung auf dem Cross Rower gibt.


Nachdem ich mir das den Cross Rower genauer angeschaut habe, fand ich eine Stelle, an der es möglich wäre ein Smartphone unter zu bringen ohne das Gerät selbst oder das Training zu behindern.
Der geeignete Platz ist auf dem Warnschild das sich zwischen den Beinen über der Antriebsrolle befindet. Anfangs hatte ich mir überlegt etwas zu Basteln, habe aber dann mal im Netz geschaut was es da so gibt um ein Smartphone auf einer geraden Fläche zu befestigen. Als erstes kam mir eine Fahrradhalterung in den Sinn aber viele davon besitzen eine direkte Anbringung an einem Lenker mit einem Rohrdurchmesser.
Nach etwas längerer Recherche bin ich auf eine Halterung gestoßen, die es erlaubt die Halterung an einer Geraden Fläche als auch an einem Roh zu befestigen. Der Preis lag bei unter 10 Euro und war dazu noch aus Aluminium.



Neben dem iPhone 6S passt auch das große Huawei Mate 10 Pro in die Halterung hinein, da es bis zu einer Breite von 100 Millimeter ausgelegt ist. Mit einem 5mm Metallbohrer habe ich ein Loch in das Warnschild gebohrt um die Halterung dort anzupassen.



Die Halterung wird mit einer Mutter M13 befestigt und am Warnschild angebracht. Man kann hier deutlich sehen, dass das Warnschild eine Mulde hat und die Halterung an den an den Seiten aufliegt. Das betätigen der Befestigungsschraube für das einklemmen des Smartphones kann so nicht bedient werden.



Ein weitere Mutter M13 habe ich hinzugefügt um den Abstand zu vergrößern. Man sieht deutlich, dass dieser vollkommen ausreicht und die Klemmschraube auch nicht bei der Bedienung behindert wird. Mit dem Schraubenschlüssel alles fest gezogen und auf das Warnschild fest montiert.



Das Warnschild habe ich dann an den Cross Rower wieder befestigt.



Ich finde die neue Smartphone Halterung ziemlich cool und passt auch von den Farben her sehr gut. Die Installation war auch leicht und nicht so umfangreich. Ich bin mir sicher, dass es jeder, der möchte, es auch hinbekommen kann.
Beim Huawei Mate 10 Pro muss ich das Smartphone etwas nach oben schieben, da die Halterung sonst auf die Laut -und Leiste-Tasten oder den Einschaltknopf drückt.
Für mich ist das kein Problem, ansonsten das Smartphone in die Halterung klemmen und auf die Knöpfe achten und dann am Cross Rower anzeichnen.


Noch ein Blick unter das montierte Warnschild zeigt, dass die Befestigung der Smartphone Halterung nichts behindert oder stört.

Wenn dir der Beitrag gefallen hat, dann würde ich mich über einen Kommentar freuen und empfehle diesen bitte weiter.
Viele Grüße
Michael