Um die eigene Fitness zu verbessern, das überflüssige Körperfett ab zu bauen und weiter agil zu bleiben bedarf es nicht nur einer gesunden Ernährung. Dazu gehört auch eine sportliche Aktivität, die je nach Ziel ausgearbeitet wurde. In der Corona-Krise wird der sportliche Teil jedoch wesentlich erschwert, weil die Fitness-Studios geschlossen sind und damit für viele die gewohnten Geräte nicht mehr zur Verfügung stehen.
Auch zuhause kannst du mit dem eigenen Körper effektiv die Fitness erhalten, verbessern oder sogar steigern. Dafür sind zwar keinerlei Geräte notwendig, Voraussetzung ist aber eine korrekte Ausführung der Übungen.
Der Markt für Apps mit Fitnessübungen boomt, aber leider musst du hier sehr aufpassen. Viele meist kostenfreie Apps beinhalten kaum Übungen und sind hauptsächlich mit Werbung vollgestopft. Mit In-App Käufen kann die Werbung meist deaktiviert werden, sind aber im Verhältnis sehr teuer und auch hier lauern Abonnements für laufende Kosten. Immer wieder werden die Übungen falsch oder unvollständig dargestellt.
Besser dagegen sind DVDs bei denen ein Trainer Anweisungen gibt und auch auf mögliche Fehler aufmerksam macht. Mit der richtigen DVD kann das Training auch immer wieder motivierend sein.
Bücher waren schon viele Jahrzehnte die erste Anlaufstelle und werden noch heute für viele Trainingsformen produziert.
Die aktuelle Situation der Corona-Krise verbietet ein Versammlungsverbot von mehr als 2 Personen. Die Ausnahme sind Personen in der eigenen Familie. Daher ist es noch möglich alleine oder zu zweit auf dem Feld zu Joggen, oder zu laufen.
Viele Jahre habe ich selbst im Studio trainiert und dort heraus gefunden welche Trainingsarten mir am meisten Spaß gemacht haben, und zu meinem Ziel führten.
Körperfett reduzieren
Für die Reduzierung von Körperfett war der Crosstrainer und das Rudergerät meine Favoriten. Der Spaß und das erreichte Ziel waren hiermit am größten. Die Geräte mögen auf den ersten Blick etwas eintönig aussehen, aber damit kann man einiges an Abwechselung einbauen.


Nach der Abmeldung vom Fitness-Studio habe ich eigene Geräte angeschafft und ein eigenes Home-Studio aufgebaut. Schon mit einem Crosstrainer kann man sehr viel erreichen. Mit eigenen Geräten sind diese immer verfügbar, direkt in unmittelbarer Umgebung und unabhängig vom Wetter als auch in der aktuellen Corona-Krise. Das Training ist immer möglich egal ob im Winter bei Sturm und Schnee, im Sommer bei Hitze oder bei einer möglichen Ausgangssperre.
Ich habe schon mit einigen Crosstrainern trainiert und vom Preis und der Leistung ist der Christopeit Ergometer CXM7 bisher ungeschlagen. Selbst beim täglichen Training von 50 Minuten über 9 Monate gab es keine störenden Geräusche oder sonstige Probleme. Schon nach einem Jahr hat man dann die Studio-Kosten wieder raus.
Möchtest auch du einen eigenen Crosstrainer dann folge den Link der direkt zum Shop von Christopeit führt.
Wenn diesen dort kaufst, erhältst du von Christopeit einen Gutscheincode für den Kurs zum arbeiten mit dem Crosstrainer auf meiner Seite. Der Kurs kostet normalerweise 40 Euro und ist für dich dann dauerhaft kostenfrei. Er befindet sich aktuell im Aufbau, wird aber ständig erweitert. Zu sehen ist dieser auf meiner Webseite in kürze.
Muskelaufbau mit Eisen
Meine Muskeln trainiere ich mit Eisen und Geräten in meinem Home-Studio, welche ich zusammen mit meinem Vater gebaut habe als ich 13 Jahre alt war. Also wirklich Old-School. Da kommen Erinnerungen auf und motiviert noch zusätzlich.

Allerdings musst du nicht wie im Fitness-Studio die großen Maschinen besitzen, um erfolgreich Muskelmasse auf zu bauen. Es reichen schon ein paar Hanteln und ein paar Scheiben. Die schweren Scheiben kaufst du später, wenn die aktuellen zu leicht werden.
Muskelaufbau mit EMS
Regelmäßig trainiere ich meine Muskulatur mit dem EMS der Firma Axion. Es ist einfach zu bedienen und das Preis Leistungsverhältnis ist ebenfalls sehr gut. Auch die 30 Tägige Rückgabegarantie bei Kaufpreisrückerstattung ist ein Versuch wert es Risikofrei aus zu probieren.,


Diese Trainingsart ist besonders effizient, da Muskelfasern des Typ II ohne das bewegen besonders schwerer Gewichte angesprochen werden können, um sich zu verdicken. Dies wird normalerweise nur bei intensiven und Schweren Krafttraining ausgelöst.
Du siehst, dass auch zuhause einiges möglich ist und zu Zeiten die du bestimmen kannst.
Viele Grüße
Michael
Wenn dir der Artikel gefallen hat, dann würde ich mich über einen Kommentar freuen oder teile diesen in deinen Sozialen Netzwerken.