Zwei Tage noch dann ist es soweit, der 24. Dezember Heiligabend. Ich erinnere mich immer wieder gerne, wie ich früher mit meiner Familie im Wohnzimmer bei einer heißen Tasse Kakao, gemütlich in der weihnachtlich geschmückten Wohnung saß, draußen war es kalt und die Landschaft war weiß mit Schnee bedeckt.
Heute saß ich auf der Couch und schaute durch die Terassentür in unseren Garten. Bei den milden 17 Grad ist leider keine Spur von Schnee. Aber der geschmückte Baum und die Fenster mit den dekorierten Lichterketten vermitteln dennoch einen Zauber von Weihnachten.
Nicht nur die geschmückte Umgebung sorgt für Weihnachtliche Stimmung, sondern auch die Unternehmungen mit der Familie tragen einiges dazu bei. Leider hat das Jahr 2020 durch Corona allen übel mitgespielt. Freunde und Familienmitglieder, die das erste Mal nicht mehr mit feiern dämpfen die Stimmung erheblich. Und da dies leider nicht zu ändern ist sollte man sich an die schöne Zeit mit ihnen erinnern.
Viele die immer wieder Angst vor Weihnachten bekommen, weil es ja in dieser Zeit erheblich mehr gegessen wird, möchte ich daran erinnern, dass dies nicht über Nacht oder in ein paar Tagen geschieht. Mahlzeiten in normalen Mengen schaden überhaupt nicht und Süßigkeiten stellen ebenfalls kein Problem dar, wenn man es nicht übertreibt.
Abschließend möchte ich mich noch bedanken, dass du meinen Blog besuchst und auch vielleicht einige nützliche Infos für dich mitgenommen hast.
Ich wünsche ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest und komme gesund ins neue Jahr.
Viele Grüße
Michael