Hautstraffung mit TENS

Hautstraffung mit TENS

Hautrückbildung nicht nur mit Bürste

Eine Hautstraffung ist gerade bei einen großen Gewichts -oder Körperfettverlust eine ganz wichtige Angelegenheit. Damit die Haut nachher nicht einfach schlaff herunterhängt, solltest du schon bei der Reduktion eine sportliche Aktivität einplanen, bei der die Haut mitarbeiten kann.

Sie ist unser größtes Organ und kann sich den Umständen entsprechend anpassen. Die Fettzellen unter der Haut können sich bis auf ein Vielfaches ausweiten. Wenn diese sich zu schnell leeren, dann hängt die Haut anschließend herunter. Auch wenn viele es nicht wahr haben möchten, ist es am besten eine Körperfettreduktion langsam an zu gehen.

Das leeren der Fettzellen ist relativ einfach und geht auch recht schnell, allerdings benötigt die Rückbildung der Haut und Bindegewebe wesentlich länger.

Wenn die Körpermasse zu schnell reduziert wurde, ist es kaum noch möglich die Haut und das Bindegewebe zurück zu bilden. Dann ist die beste alternative die überschüssige Haut durch einen operativen Eingriff entfernen zu lassen. Die Kosten sind jedoch hoch und ein gewisses Risiko besteht immer. Deshalb solltest du diese Möglichkeit als aller letztes Mittel in Betracht ziehen.

Wenn die Hautrückbildung in einem Reduktionsprojekt mit einbezogen wird, sollten gute Chancen bestehen das Bindegewebe zu stärken und den größten Teil zurück zu bilden. Eine hundertprozentige Rückbildung ist selten und hängt von der Vorgeschichte ab.

Im Artikel Bauch und Hautstraffung habe ich bereits berichtet, wie ich meine Haut durch eine mechanische Massage mit Körperbürsten zur Durchblutung angeregt habe, um diese zurück zu bilden.

Neben dem Bürsten habe ich ebenso die Wechseldusche ausprobiert. Das zusammenziehen und ausdehnen der Haut ist wirklich spürbar. Allerdings ist eine Überwindung nötig und nicht jeder dafür empfänglich, mehrere Minuten abwechselnd heiß und kalt zu duschen.

Das Körperbürsten habe ca. 3 Monate täglich durchgehalten, fand es aber auf Dauer schon anstrengend. Fünf Minuten Bürsten ist schon ein Training, welches die Arme und Haut schon ziemlich belastet.

Eine weitere Methode, die Haut zur Durchblutung an zu regen ist eine Massage mit Hilfe von Strom. Das STIM-PRO X9 von Axion ist ein Kombi gerät, welches mit EMS für den Muskelaufbau verwendet werden kann, aber auch die TENS Technik zur Schmerzlinderung und Massage enthält.

Um die Haut gut zu durchbluten habe ich die verschiedensten TENS Massageprogramme ausprobiert und kann nur sagen, dass dies die beste Alternative ist, die ich je ausprobiert habe.

Im Gegensatz zum Bürsten ist die Massage nicht mit Kraftaufwand verbunden und auch Hautschonend.

Die Durchblutung mit Strom ist nicht nur angenehm, sondern auch effektiver, da die Wirkung tiefer in das Gewebe dringt. Es ist ein sehr angenehmes kribbeln welches auch sehr entspannend wirkt.

Der größte Problembereich ist der Bauch und die Rumpfseiten. Da das Axion STIM-PRO X9 ein 4-Kanal Gerät ist, nutze ich auch die gesamten Anschlüsse und lege insgesamt 8 Elektroden an. Da die Massageprogramme gleichzeitig an allen Eingängen den Strom fließen lassen ist es egal welches Kabel in die Stecker kommen.

Elektroden Bauch Vorne Elektroden Rumpf Seite

Vier Elektroden werden auf dem Bauch platziert und sollten nicht zu eng aneinander liegen.

Jeweils zwei weitere Elektroden werden an beiden Seiten des Rumpfes platziert.
Mit den Insgesamt 8 Elektroden sollte der Bauch und der Rumpf abgedeckt sein.

Mit dem Massageprogrammen P03, P31 und P32 lasse ich oft den Tag auf der Couch ausklingen und genieße die wohltuende Entspannung.

Du kannst es nicht nur im Bad ausführen, sondern auch auf der Couch, beim sitzen am Rechner, oder während der Arbeit in der Küche. Dank Batteriebetrieb oder Akku bist du Orts unabhängig.

Noch angenehmer kann eine Anwendung nicht sein und ich baue es immer in meinem täglichen Tagesablauf mit ein.

Wenn auch du es ebenfalls ausprobieren möchtest, kannst du es Risikofrei bei der Firma Axion bestellen. Es besteht ein 30 tägiges Rückgaberecht mit Erstattung des Betrages. Klicke dazu einfach auf ein Bild des gewünschten Gerätes an und du wirst direkt auf den Shop des Herstellers geleitet.

Für mich war es jedenfalls eine sehr gute Investition, da ich mit dem Gerät erfolgreich Schmerzen lindern und Muskelaufbau betreiben kann. Ein Gerät das ich immer wieder gerne einsetze.

Hat die dieser Beitrag gefallen, dann würde ich mich über einen Kommentar freuen oder teile ihn in deinen Netzwerken.

Viele Grüße
Michael

StimProX9 AkkuSTIM-PRO TX9+

Schreibe einen Kommentar