Helfen Kalorien zählen beim abnehmen?

Helfen Kalorien zählen beim abnehmen?

Hast du dir das Ziel gesetzt Gewicht zu verlieren, dann denkst du vielleicht direkt an Diät und Sport. An sich ist das ein guter Grundgedanke, aber ich würde es besser mit Ernährung und Aktivitäten definieren. Denn Sport ist auch eine Aktivität aber nicht jeder kann zu Beginn Sport ausüben aber eine leichte Aktivität schon.

Ernährung

Nach meiner Erfahrung sind Diäten nicht wirklich für einen dauerhaften Erfolg geeignet.
Bei Diäten geht es oft darum, die Kalorienzufuhr zu reduzieren oder nur bestimmte Lebensmittel oder Diätprodukte zu verwenden. Zusammen mit Verboten und Regeln definieren sie eine bestimmte Ernährungsart um den Körper zu zwingen Gewicht zu verlieren.

Smoothies

Das große Risiko dabei ist der Verlust an Wasser und Muskelmasse, eine Verschlechterung des Stoffwechsels, eine einseitige Ernährung und durch die Entleerung des Magens und Darms wird ein Gewichtsverlust erzielt. Aber ist es das was du willst?

Diäten können sehr teuer sein und funktionieren immer nur so lange wie man diese ausführt. Nach einer Diät stellt sich das Ursprüngliche Körpergewicht wieder her oder sogar noch mehr wie vorher.

Daher empfehle ich immer eine ausgewogene und gesunde Ernährung die ohne Regeln, Verbote und teure Spezialprodukte auskommt. Denn eine ausgewogene Ernährung sollte dauerhaft sein.

Kalorien zählen mit Apps

Kalorien KalkulierenEs gibt unzählige Diäten aber alle haben eines gemein.
Alle sorgen dafür, das der Körper weniger Energie zugeführt bekommt, als er verbraucht. Nur so kann ein Gewichtsverlust erreicht werden.

Jedes Lebensmittel besitzt eine Kalorientabelle auf dieser die Energie in Kilokalorien und Kilojoule pro 100g enthalten ist. Das ist wirklich Hilfreich, wenn du Kalorien zählen möchtest. Damals in Schriftform auf Papier heute als App auf dem Computer, Smartphone oder dem Tablet.

Dann kommt auch schon der aufwendige Teil, indem du deine Lebensmittel definierst und Rezepte eingibst. Die Programmhersteller der Kalorientagebücher prahlen damit Millionen von Lebensmitteleinträge, die Erfahrung zeigt aber, dass es unzählige Duplikate gibt und sehr viele nur unvollständige Daten haben. Bei dem einen fehlt das Eiweiß, beim anderen fehlt der Zucker und beim nächsten fehlt wieder etwas anderes. Wenn du es genau machen möchtest, muss jedes Lebensmittel kontrolliert werden, ob alle Daten korrekt und vollständig sind. Oft habe ich dann gleich ein neues angelegt, was weniger Zeit in Anspruch nahm als das suchen, kontrollieren und ändern.

Wenn du auf Dauer Erfolgreich damit sein möchtest, dann muss es täglich gemacht werden. Nach meiner Erfahrung ist es sehr Aufwendig und zum größten Teil bist du damit beschäftigt Lebensmittel zu suchen, kontrollieren, ändern oder ein zu geben.

Damit eine bestimmte Kalorienzahl nicht überschritten wird, muss das Essen auch abgewogen werden.
Nach einer Zeit bekommt man zwar ein Gespür dafür, aber der Gedanke daran die Kalorienzufuhr nicht zu überschreiben ist belastend. Du kannst an nichts anderes mehr als an Essen Denken. Wie speichere ich meine Lebensmittel effizienter?  Auch das Gewicht der einzelnen Lebensmittel muss beim Kochen abgewogen werden. Nach dem Kochen die Masse abwiegen, in Portionen teilen und die entsprechenden Kalorien dafür berechnen. All das ist sehr aufwendig und ich habe für mich festgestellt, dass es das nicht sein kann.

Das größte Problem dabei ist heraus zu finden, welche Kalorienmenge du nicht überschreiten darfst?

Im Internet gibt es unzählige Kalorienrechner, der durch die Angabe von Geschlecht, Alter, Körpergröße, Gewicht, Trainingsziel und Aktivitäten die Kalorienmenge und Grundumsatz errechnet.

Alle Berechnungen werden aber nur aufgrund von mathematischen Formeln geschätzt. Oft wird man auch nach der täglichen Aktivität gefragt wie sitzende Tätigkeit. Hinter diesen Daten stecken Werte die mit der geschätzten Formel multipliziert wird. Das Ergebnis ist nicht der tatsächliche Wert, den dein Körper hat oder benötigt.

Jeder Körper ist unterschiedlich und daher finde ich, dass standardisierte Formeln nicht auf jeden angewendet werden können, zumal es sich auch nur um eine Schätzung handelt.
Abweichungen von 20% oder mehr würden dann dazu führen, dass du nicht mehr abnimmst. Ob es sich dabei dann im Bereich von 300 oder 600 kcal bewegt ist nicht nachvollziehbar.

Also hast Du dann einen errechneten geschätzten Wert, den du dann mit deiner Ernährung einhältst indem du die Rezepte mit abgewogenen Zutaten kochst, die Kalorien für eine Portion ermittelst, die dann in dein geschätztes Kalorientagebuch passen sollen.

Das ermitteln der Kalorienmengen kann man mittlerweile auch mit Fitnessarmbänder erledigen, aber die Erfahrungen haben gezeigt, dass diese Werte auch nicht wirklich zu gebrauchen sind. Im gesonderten Artikel werde ich noch genauer darauf eingehen.

Sehr genau sind dann Messungen bei Sportmediziner, die dann aber auch seinen Preis haben.

Fazit

Es ist ein Abenteuer und eine Erfahrung Wert. Aber es kommt der Punkt an dem du nicht mehr weiter kommst und das Drehen an verschiedenen Stellen wird dich auch nicht mehr weiterbringen.

Um wirkliche Erfolge zu haben musst du eine genaue Analyse deines Grundumsatzes bei einem Sportmediziner messen lassen. Es ist alles andere als günstig, aber nur mit genauen Daten wirst du dabei Erfolg haben.

Täglich den Kalorienbedarf in gewünschter Menge auf den Tisch zu bringen ist eine richtige Herausforderung. Dies benötigt Planung und Zeit, die den größten Teil des Tags in Anspruch nehmen kann.

Das ständige planen und kalkulieren von Nahrungsmitteln geht an die Substanz und im laufe der Zeit wirst du nachlässiger, was sich dann auch auf das Ergebnis auswirkt.

Meine Erfahrung ist dein Vorteil

Bei meinen Beratungen und Kursen führe ich meine Kunden zur Normalität zurück. Es darf einfach nicht sein, dass man den Großteil des Tages damit beschäftigt ist, sich über das tägliche Essen Gedanken zu machen und deren Umsetzung. Körpergewicht zu reduzieren funktioniert einfacher als man denkt. Wenn dir das bewusst wird,  fällt alles auch viel leichter.

Für eine persönliche Beratung kannst du mich gerne über dieses Kontaktformular erreichen.

Hat Dir dieser Beitrag gefallen, dann würde ich mich über einen Kommentar sehr freuen, oder teile ihn in deinen sozialen Kanälen.

Schreibe einen Kommentar