Das neue Jahr hat begonnen
und viele stecken sich neue Ziele.
Es werden Mitgliedschaften im Studio abgeschlossen, die Ernährung wird umgestellt und mit voller Zuversicht startet man sein vorhaben. Leider muss ich immer wieder sehen, dass diese Vorhaben sehr oft nur bis zum Beginn des Karnevals anhalten. Zum Jahresanfang sind die Studios überfüllt, man bekommt kaum noch ein Gerät und muss Wartezeiten in seinem Training einplanen. Nach den Karnevalstagen wird es dann leerer im Studio und scheinbar sind die guten Vorsätze wie weggeblasen.
Bei Ebay habe ich heute unter dem Schlagwort Crosstrainer 812 gebrauchte Geräte in der Anzeige stehen. Auch bei Heimgeräten ist es leider üblich das man sich ein Gerät hochmotiviert anschafft und nach ein paar Trainingseinheiten steht es dann in der Ecke und verstaubt dort. Später wird es dann bei einer Verkaufsplattform angeboten.
Die meisten Menschen denken immerzu das man nur Ergebnisse bei der Gewichtsreduktion erzielen kann, wenn man teure Geräte oder eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio besitzt. Nein, dem ist nicht so. Natürlich machen bestimmte Geräte Spaß und motivieren aber es ist nicht unbedingt notwendig.
Das Geheimnis, das jeder kennt ist die Bewegung, die das Abnehmen zusätzlich unterstützt. Es kommt dann noch darauf an ob man diese intensiv oder weniger intensiv ausübt.
Mit ein paar einfachen Übungen, wie man diese auch aus seiner Schulzeit kennt, liefern schon gute Ergebnisse und sind absolut kostenfrei. Menschen, die über 100 kg wiegen, kann ich empfehlen mit langsamen gehen zu beginnen. Nach ein bis zwei Wochen täglichem gehen wird man feststellen, dass man sich steigern kann. Dann kann man das Tempo steigern und etwas zügiger gehen. Man beginnt langsam und steigert sich bis zum richtigen Walken. Jedoch sollte man es wirklich langsam angehen und nichts überstürzen. Laufen empfehle ich erst, wenn die Kondition es zulässt und unter 100 kg wiegt, damit die Gelenke nicht so stark belastet werden. Um das Joggen weiter zu steigern empfehle ich dann die Sprungschuhe mit denen man den den Kalorienverbrauch um weitere 25% anhebt.
Lässt das Wetter ein Training draußen nicht zu oder möchte man sich lieber drinnen bewegen, dann reichen schon einfache Grundübungen. Jeder kennt Hüpfen, Kniebeugen und den Hampelmann aus der Sportstunde. Oft ist einfach mehr! Diese einfachen Übungen können intensiv oder weniger intensiv ausgeführt werden. Auch hier empfehle ich sich an die Grenze zu bringen, schweiß soll laufen, der Puls sollte hochgehalten werden aber nicht übertreiben.
Um Muskelmasse auf zu bauen oder zu erhalten muss man schweres Eisen stemmen nur so geht es?
Oft bekommt man dies von Bodybuildern zu hören, die es vormachen. Allerdings kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass dies nicht der einzige weg ist Muskeln zu erhalten oder auf zu bauen. Muskeln bringt man zum wachsen, indem man reize auf ihnen ausübt. Das bedeutet das man eine Übung ausführt, die eine schwere Anstrengung erfordert. Das kann man traditionell mit Maschinen, Hanteln und schweren Eisen aus dem Studio machen, oder aber auch mit Bändern oder dem eigenen Körpergewicht.
Gerade wenn man mit Muskelaufbau beginnt, ist das trainieren mit dem eigenen Körpergewicht oft noch so schwer, dass man nicht mal einen Klimmzug oder Liegestütze schafft. Hier empfehle ich Hilfsmittel, die in der Anschaffung preisgünstiger sind als Maschinen, Eisen oder einer Mitgliedschaft.
Hier empfehle ich Therabänder in zwei bis drei Stärken mit denen man eine große Anzahl von Übungen Steigern kann. Allerdings sollte man nicht die günstigsten Bänder nehmen, da es doch erhebliche Unterschiede gibt und die günstigen reißen ziemlich schnell.
Spezielle Bänder für das stärken der Rückenmuskeln durch Klimmzüge sind ebenfalls eine nützliche Unterstützung.
Mittlerweile nutze ich das Axion EMS Gerät seit 2 Jahren und habe die Anschaffung nicht bereut. Es wird ständig benutzt und ich habe damit die besten Erfahrungen gemacht um meine Muskelmasse zu halten bzw. auf zu bauen. In Kombination mit Kardio-Ausdauertraining kann ich den Einsatz von EMS nur empfehlen. Das 30 tägige Rückgaberecht des EMS-Gerätes macht es besonders einfach, es mal aus zu probieren. Aktuell wird das Gerät 10 Euro günstiger angeboten.
Bewegung ist aber nicht alles was zählt um Körperfett los zu werden, daher muss man auch auf die Ernährung achten. Viele denken dann direkt an Diät und haben gleich zu recht eine Unlust darauf. Denn eine Diät ist bekanntermaßen ein Kampf mit der Ernährung welche man in den meisten Fällen immer verliert.
Viele denken, dass man nur mit teuren Diätprodukten wie Shakes abnehmen kann. Das mag vielleicht zutreffen, aber man muss dabei bedenken, dass bei der Anwendung von Shakes eine Diät eingehalten werden muss damit man überhaupt abnimmt. Der Shake ist nur ein mittel zum Zweck, denn er enthält sehr viel Eiweiß, damit man kein Hunger bekommt und somit nicht zu viele Kalorien über den Tag aufnimmt. Wenn man dann keine Shakes mehr einnimmt und wieder normal isst, nimmt man wieder zu.
Viele Denken an Diäten ohne Kohlenhydrate, andere denken an Diäten ohne Fett. Es gibt eine unüberschaubare Anzahl von Diäten die alle ziemlich teuer und einige davon sogar Gesundheitsschädlich. Jede Diät funktioniert und sie funktioniert auch so lange wie man die Diät macht. Auf jeden Fall nimmt der Geldbeutel ab und die Hersteller versuchen dies so lang wie möglich zu halten. Anstatt teures Eiweißpulver in der Apotheke zu kaufen einfach mal Magerquark versuchen, der ist auf jeden Fall günstiger.
Ich kann auf keinen Fall Diäten empfehlen, da diese nicht nachhaltig funktionieren, den Körper schädigen können und extrem teuer sind. Eine Umstellung zu einer ausgewogenen Ernährung ist nicht nur gesünder und günstiger, sondern auch nachhaltig.
In weiteren Artikeln werde ich demnächst auf Trainingseinheiten mit einfachen günstigen Hilfsmitteln eingehen und auch zeigen wie eine ausgewogene Ernährung aussehen kann. Schnelle erfolge kann man schon im Vorfeld erzielen, wenn man auf zusätzliche Kalorienbomben wie Softdrinks, Süß -und Naschkram reduziert. Eine gute Lösung wäre kontrolliertes naschen nur einmal in der Woche.
Weitere Artikel werden demnächst folgen, was man mit Sprungtraining erreichen kann. Sprungtraining als Kardio-Kraftausdauer und Tanz.
Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, dann würde ich mich freuen, wenn Du einen Kommentar schreiben würdest und den Beitrag weiter empfehlen.
Viele Grüße
Michael