Ende 2017 stellte sich für unsere Familie die Frage eine neue sportliche Aktivität zu finden die Spaß macht und Abwechselung bringt. Als ich meinem Sohn zu einer Judo-Stunde brachte und zuschaute, erinnerte ich mich an meine Judo-Kariere als Leistungssportler. Eine schöne Zeit an die ich mich immer wieder gerne zurück erinnere. Ich war zwar jetzt wesentlich älter, aber was sprach dagegen wieder mit zu machen? Vielleicht mache ich ja dann doch noch meinen schwarzen Gürtel, der als nächstes anstand? Also traten wir beide im Dezember 2017 in den Verein ein.
Nach etwa 8 Wochen bekam ich schmerzen in beiden Händen. Es war so schlimm, dass ich meine Hände nicht mehr ohne Schmerzen schließen konnte. Nicht mal das krümmen der Hände war ohne schmerzen möglich. So etwas Unglaubliches hatte ich zuvor noch nie erlebt. Beim Arzt wurden Blutuntersuchungen gemacht um zu sehen ob Entzündungen die Ursache waren.
Da keine Entzündungen ausgemacht werden konnten, wurden beide Hände geröntgt. Auch hier war nichts zu finden, es war alles in bester Ordnung. Aber so fühlte ich mich nicht. Da ich scheinbar gesund war, nahm ich zur Bekämpfung der schmerzen mein T.E.N.S. Gerät heraus und schaute wie ich die Elektroden anlegen konnte. Das Unterfangen schien ziemlich schwierig, da ich die viele kleinen Elektroden an unglücklichen stellen setzten musste. Auf der Seite von Axion sah ich dann die Reizstrom Handschuhe und bestellte mir diese. Wie üblich war die Ware sehr schnell angekommen und da zwei Handschuhe im Lieferumfang beilagen, konnte ich beide Hände gleichzeitig behandeln. Mehrmals täglich lies ich das Programm mit der Nummer 16 laufen und war froh, dass ich die Schmerzen in eine prickende Massage umwandeln konnte. Nach und nach ging es besser schon nach 2 Wochen konnte ich wieder eine Faust bilden, hatte aber bei einer festen Faust immer noch Große schmerzen. Nach 17 Tagen ging ich auch wieder zum Judo wenn auch mit schmerzenden Händen. Das kuriose war, das ich beim Judotraining kaum noch schmerzen mehr verspürte, je fester ich zufasste. Was war das denn? Kling jetzt unlogisch aber so war es?!?
Nachdem ich all meine Informationen meinen Arzt vorgetragen hatte und noch ein paar abschließende motorische Test gemacht habe, stand die Diagnose fest. Ich hatte in den Händen einfach Muskelkater.
Beim Judosport arbeitet man Grundsätzlich mit einem Partner und fasst ständig in den gegnerischen Kampfanzug. Verschiedene Griffe und Möglichkeiten den Gegner an zu fassen, zu halten und entgegen zu wirken. Dieser Belastungen waren meine Hände nicht mehr gewöhnt und ohne es zu merken wurden diese gnadenlos überlastet.






Da alle medizinischen Untersuchungen negativ waren, Salben und Schmerzmittel keine wirkliche Linderung brachte, konnte ich mir für die Zeit mit dem T.E.N.S. Gerät Linderung verschaffen. Wieder einmal war ich froh solch ein vielfältiges Gerät zuhause zu haben. Wenn auch Du durch die 30-Tage-Rückgabegarantie das Gerät Risikofrei testen möchtest, dann klicke einfach auf die Bilder.
Nach ungefähr 6 Wochen konnte ich beim Training wieder richtig fest zufassen. Nach 16 Wochen war ich nicht nur im Training schmerzfrei, sondern auch wieder im Alltag. Mir ist auch aufgefallen, dass meine Kraft in den Händen stark zugenommen hat.
Hat Dir dieser Beitrag gefallen, dann würde ich mich über einen Kommentar freuen, oder empfehle ihn weiter.
Möchtest Du aktuelle Nachrichten erhalten, dann abonniere doch meine Info-Briefe.