TENS Schmerztherapie

Auf den folgenden Seiten versuche ich so kurz und einfach wie möglich den Einsatz und die Verwendung von TENS Schmerztherapie für das Axion STIM-Pro zu erklären. Wenn du Dir nicht sicher bist, ob TENS bei Dir angewendet werden kann, solltest Du mit deinem Arzt Rücksprache halten.

TENS bedeutet Transkutane Elektrische Nerven Stimulation und wird als TENS Schmerztherapie eingesetzt um diese zu kontrollieren oder blockieren. Da die kleinen elektronischen Impulse über Elektroden lediglich Informationen an das Nervensystem übertragen, können keine physiologischen Probleme geheilt werden. Obwohl TENS bei sehr vielen Patienten erfolgreich eingesetzt wird, wirkt es leider nicht bei jeder Person.

Bei der Anwendung werden Elektroden auf die Haut geklebt, die elektrische Stromimpulse in zwei verschiedenen Frequenzbereichen an die darunterliegenden Nerven senden.

Hohe Frequenzen blockieren (50-150 Hz)

Durch ständige und schwache Aktivität mit hoher Frequenz kann das Schmerzsignal an das Gehirn blockiert werden. Wenn das Signal im Gehirn nicht ankommt, kann auch kein Schmerz empfunden werden.

Niedrige Frequenzen stimulieren (0.5 bis 8 Hz)

Mit niedriger Frequenz stimuliert man den körpereigenen Schmerzkontrollmechanismus, der schmerzstillende Endorphine freisetzt.

Die Schmerzlinderung sollte kurz nach der Einstellung der Intensität einsetzen. Es kann jedoch in einigen Fällen bis zu 30 Minuten dauern. Im Vergleich zu Schmerzmittel in Tablettenform, wirken diese ab einer Dauer von 20 Minuten nach der Einnahme.

TENS Geräte werden bei normalen Anwendungen zwischen 20 und 30 Minuten eingesetzt. Nach operativen Eingriffen können diese bis zu 36 Stunden lang eingesetzt werden.

Die Schmerzlinderung nimmt im Allgemeinen nach der Anwendung ab. Schmerzlinderungen die durch Punkt-Elektrodenanordnungen durchgeführt wurden, halten durch die Ausschüttung der Endorphine länger an.

Richtig angewendet, kann man Schmerzen ohne Medikamente und deren Nebenwirkungen bekämpfen und Verspannungen lösen.

Wenn Du ein Gerät ausprobieren möchtest, dann klicke bitte auf eines der Gerätebilder.

STIM-ProT800STIM-ProTX9StimProX9 Akku